LEISTUNGEN

Ganz gleich, ob Sie Ihr Business-Englisch verbessern, sich sicher in interkulturellen Kontexten bewegen oder eine wichtige Präsentation perfektionieren möchten – unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, all Ihre individuellen Ziele zu erreichen.

SPRACHKURSE

Kursinhalte

Allgemeinsprache Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene (Grammatik, Vokabeltraining, Wortschatzerweiterung auf hohem Niveau) mit Übungen, Übersetzungen, Texten, Konversation, Rollenspielen etc.
Business English (Telefonate, Geschäftsbriefe, Business-Vokabeln, Präsentationen, Verhandlungen, Case Studies, usw.)
Individuelle Schulung als Vorbereitung auf: Präsentationen, Geschäftsreisen, Verhandlungen, Vorstellungsgespräche
Über die Jahre hat sich Heather Language Training auf folgende Gebiete spezialisiert: Law, Tax, Accounting, Banking, Corporate Finance, Private Equity / Venture Capital, Marketing

Planung und Strukturierung der Kurse

BERUFSBEGLEITENDES SPRACHTRAINING

z.B. eine Doppelstunde pro Woche
Aufgrund der Fahrzeit und der Reisekosten, die im Preis inbegriffen sind, wenn der Kurs im Raum München stattfindet, und der Effektivität der Leistungen erfolgt der Unterricht in der Regel in Doppelstunden (zwei Unterrichtseinheiten, 90 Minuten).

KOMPAKT-WOCHENKURSE

z.B. eine Woche
Acht Stunden täglich Montag bis Freitag, mit Mittagspause und kurzer Kaffeepause nach zwei Stunden am Morgen und am Nachmittag.

CRASHKURSE

z.B. ein ganztägiger Intensivkurs
Am Samstag, oder über zwei ganze Tage, auch am Wochenende, oder mehrere Doppelstunden in einer Woche.

INTERESSE?

Bei Interesse erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch Ihr individuelles Angebot.
Abweichungen können besprochen werden.
Termine können am vorigen Tag abgesagt werden. Bei Absagen am selben Tag wird der Unterricht in der Regel berechnet.

ÜBERSETZUNGEN

Bei den Übersetzungen liegt die Spezialisierung auch in den Bereichen Finanzen, Recht, Steuern, Marketing und Human Resources. Es sind insbesondere Verträge, die ins Englische und aus dem Englischen übersetzt werden sollen, sowie Präsentationen, Websites, Marketingmaterial und Texte für Öffentlichkeitsarbeit, Anhänge zu Jahresabschlüssen und Forschungsberichte.

Der Preis ist in der Regel pro Zeile des Originals berechnet, wobei für größere Aufträge oft eine Pauschale, die einem niedrigeren Satz entsprechen würde, angeboten werden kann.

Für Fachtexte und Eildienst kann ein Aufschlag von bis zu 20 % berechnet werden.

KORREKTURLESEN

Das Korrekturlesen von Dokumenten ist auch möglich. Hierfür wird nach Ansicht der zu überprüfenden Dokumente eine Einschätzung des zeitlichen Aufwands gegeben und ein Stundensatz oder eine Pauschale für die gesamte Arbeit berechnet.

PRÄSENTATIONSCOACHING

Leitfaden

Die folgenden Punkte sind Bestandteile eines Präsentationscoachings. Um den Bedürfnissen des Auftraggebers gerecht zu werden, ist Flexibilität selbstverständlich. Je nach Wunsch und Notwendigkeit können die Punkte geändert und ergänzt sowie die Reihenfolge geändert werden.
Trainingsumfang und Gebühr
Sinnvoll ist es, zwei Blöcke von jeweils vier Unterrichtseinheiten mit Pause oder einen ähnlichen Umfang für das Training vorzusehen, und einen Tag oder zwei für Abänderungen zwischen den zwei Trainingsblöcken zu lassen.
1

Besprechung der Art der Präsentation

Größe des Publikums, Nationalitäten, geschäftliche Rolle und Rang der Zuhörer, Zweck der Präsentation
2

Überblick

Präsentation zusammen im Überblick durchgehen. Einstieg in die Präsentation
3

Diskussion

Allgemeine Tipps für Präsentationen, typische Fehler, mögliche Probleme
4

Unterlagen und Sprache

Es unfasst: Korrektur der Sprache des angezeigten/gesprochenen Texts, Verbesserungen der Ausdrucksweise, Vorschläge für passendere, genauere Redewendungen und Chart-Analyse
It involves: Correction of the language, improvements to expressions and chart analysis
5

Vortrag

Erster Durchgang
6

Besprechung verschiedener Aspekte

Allgemeiner Eindruck. Körperhaltung, Handbewegungen usw., Aussprache, Betonung, Satzmelodie, Pausen usw. Klare Struktur. Länge des Vortrags. Mögliche Fragen des Publikums. Was fehlt in der Präsentation?
7

Mögliche Schwierigkeiten

Mit schwierigen / unangenehmen Fragen / Teilnehmern umgehen

Lampenfieber bekämpfen durch Sicherheit im Vortrag, richtige Atmung, psychologisches Einreden
Dealing with difficult/uncomfortable questions/participants. Combating stage fright
8

2. und, wenn notwendig, weitere Durchgänge

Zweiter, dritter, vierter Vortrag

Weitere Fragen, Verschiedenes

INTERKULTURELLES TRAINING

Dieses Training hat als Schwerpunkt die Unterschiede und Ähnlichkeiten verschiedener Kulturkreise, insbesondere deutsche, britische, amerikanische, französische und italienische Gewohnheiten.
Im Bereich Cross-Cultural Training können folgende Module gebucht werden:

Präsentation

Wahre Unterschiede, aber auch Verkennung und irrtümliche Annahmen bezüglich der Gewohnheiten in verschiedenen Ländern: Deutschland, Großbritannien, USA, Frankreich und Italien. Das Präsentationsmodul von etwa 60 Minuten umfasst eine Präsentation mit folgenden Themen:
  • Denkweisen
  • Kommunikationsmuster (Wahl der Wörter und Ausdrücke, Unterbrechungen, Gewohnheiten als Zuhörer)
  • Präsentationsstil, Verhandlungsstil
  • Umgang mit Themen und Problemen, Arbeitsprozesse, Hierarchien
  • Vermeidung von Ärgernissen, Vorschläge gefolgt von einer Frage- und Diskussionsrunde, um Erfahrungen der Teilnehmer zu besprechen.

Workshop

Dieses Modul wird zwei oder drei Trainer einbeziehen und dauert etwa 2½ bis 3 Stunden, je nach Länge der anschließenden Besprechung. Dieses Modul umfasst:
  • eine Präsentation zu den obigen Themen,
  • eine Simulationsrunde, um Verhandlungen oder Präsentationen mit Teilnehmern verschiedener Nationalitäten durchzuspielen,
  • gemeinsame Analyse und Sammlung der Reaktionen hinsichtlich der Simulation
  • Vorschläge zur Vermeidung von Ärgernissen und Missverständnissen
  • eine Frage- und Diskussionsrunde, um Erfahrungen der Teilnehmer aus dem Arbeitsleben zu besprechen